Die Ursachen – Betriebsbedingungen
Die Betriebsbedingungen von Transportern und Wohnmobilen sind schärfer geworden.
• Der vorgeschriebene Fülldruck liegt oftmals an oder über der zulässigen Grenze für Snap-In Ventile.
• Der vorgeschriebener Fülldruck wird in vielen Fällen vom Fahrer überschritten.
• Erhöhte Temperaturbelastung durch stärkere Motorisierung, verbesserte Bremsleistung und ungünstige Kühlung im Ventilbereich verstärken die Problematik.
• Ein Problem sind erhöhte Betriebstemperaturen durch hohe Fahrgeschwindigkeit, überladene Fahrzeuge, Anhänger-Betrieb oder Stop-and-Go Verkehr.
• Überalterte/verhärtete Ventile bei Wohnmobilen mit geringer Fahrleistung stellen eine häufige Ursache für Ventilausfälle dar.
• Wettbewerbsdruck im (Transport-) Gewerbe wirkt sich nicht positiv auf Fahrverhalten und Fahrzeugwartung aus.
Betriebs-Temperatur und -Druck
Steigende Temperaturen werden verursacht durch:
– Schnelle Fahrt, Stop-and-Go, Überladung führt zu hohen Betriebstemperaturen
Die Folgen der Temperaturerhöhung:
– sie lässt den Innendruck steigen
– ca. 0,1 bar / 10°C
Erhöhte Temperatur:
– Senkt die mechanische Festigkeit des Ventils
– Beschleunigt Alterung und Versprödung des Ventils
Vermehrte Ventil-Ausfälle bei Transportern:
Die Ursachen – Felgen-Ausführung
Unzureichende Platzverhältnisse verhindern den ordentlichen Sitz des Ventils oder führen zu permanenter Verformung.
Die Leistungsbroschüre von Ehrhardt Reifen + Autoservice zeigt was wir für Sie leisten.